7. April
Zwei neue Pferde
Vergangene Woche sind gleich 2 neue Pferde bei uns eingezogen:
Sammy ist ein 8jähriger bewegungsstarker Oldenburgerwallach, sieht auf den ersten Blick unserem Louis ähnlich. Jupiter (genannt Jupi) ist ein 13jähriger Katalane und kommt aus Spanien. Beide Pferde werden nach einer Eingewöhnungszeit an ihren zukünftigen Job als Voltipferd herangeführt. Wir freuen uns auf die Arbeit mit ihnen.
5. April
Corina-Virus-Information_9 des Vorstandes
21. März
Absage Landesmeisterschaft 2021
Die Landeskommission ist unserem Vorschlag gefolgt, dieses Jahr coronabedingt keine Landesmeisterschaft zu veranstalten.
Wir sind jedoch als Ausrichter für 2022 vorgemerkt.
Neuer Planungsbeginn verschiebt sich daher in den Herbst 2021 für den neuen Termin 16./17. Juli 2022.
Mit sportlichen Grüßen
Verena Spierling von Wehrs
15. März
Es geht weiter!
Seit letzten Montag dürfen wir wieder im Freien unseren geliebten Sport ausüben. Natürlich nur mit Abstand und Hygieneregeln, aber die Hautsache ist für uns: wir dürfen mit unseren Voltigierern wieder trainieren.
Da wir leider keinen Außenplatz haben, können wir nur im Schritt auf der trockenen Wiese turnen und Begleittraining auf dem KFZ-Parkplatz durchführen. Aber wir bekommen das schon hin. Auf unserer Agenda für die Zukunft steht ein Reitplatz im Freien nun ganz oben. So lange müssen wir kreativ sein, so dient z.B. unser Pferdetransporter als Windschutz oder das Pferd wird geführt (statt longiert), damit die Kinder turnen können. So kann unsere Warteliste endlich wieder schrumpfen.
Wir haben es soooooo vermisst und wir glauben auch, dass unseren Pferden die Kinder ebenfalls gefehlt haben.
7. März
Corona-Virus-Information_8 des Vorstandes
3. März
#KEINSchulpferdweniger - eine Aktion der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Dieses düstere Bild zeichnet eine bundesweite FN-Umfrage. Die Gründe: Kein Einkommen aus Reit- und Voltigierunterricht, und die bisherigen Förderprogramme sind nicht auf den Pferdesport
zugeschnitten. Viele Vereine und Betriebe fallen durchs Raster. Die Kosten für die Versorgung der Schulpferde laufen aber weiter. Vielfach steht der Verkauf von Schulpferden bevor oder erfolgt
bereits. Doch wohin mit den Pferden, die als Seelentröster, Sportpartner und Lehrmeister die wichtigsten Mitarbeiter der Reitschulen sind? Ihnen droht die Abschaffung. Das darf nicht
passieren! Wir
fordern #KurzarbeitergeldfürSchulpferde!
Alle Infos gibt es unter www.pferd-aktuell.de/schulpferderettung
28. Januar 2021
Rewe - Scheine für Vereine
Die Aktion Scheine für Vereine wurde im Dezember 2020 abgeschlossen. Auch dieses Mal haben wir uns beteiligt und bedanken uns recht herzlich bei allen fleißigen Sammlern. Diesmal konnten wir stolze 4.569 Scheine sammeln und haben uns aus dem Angebot der Prämien für folgende Artikel entschieden:
Hiermit können wir unser Training, tägliches Leben, aber auch unsere Feste bereichern. Wir bedanken uns daher herzlichst bei allen fleißigen Mitgliedern, Ex-Mitgliedern, Elter, Verwandten, Bekannten, Freunden und Unterstützern unseres Vereines. Wir sind froh, Euch zu haben - Ihr seid großartig!
1. Januar 2021
der VfZ Mainz-Ebersheim wünscht allen Lesern ein glückliches, erfolgreiches und unfallfreies neues Jahr. Wir hoffen weiterhin auf die Eindämmung der Pandemie, so dass wir unseren Sport wieder vollständig ausüben können und auch eine Turniersaison ohne Einschränkungen auf uns zukommt.