27. Februar
Unser Weg ist wieder befestigt!!!
Vielen Dank dafür an Björn, Sabine, Maggus und Ottmar, die am Freitag morgens geschottert und gerüttelt haben!
Auch für den Arbeitseinsatz ganz herzlichen Dank an Björn, Udo und Holger, die bis zum Einbruch der Dunkelheit gesägt, geschraubt und betoniert haben !!
Große Bitte an alle Autofahrer: bitte über den neu befestigten Weg dennoch möglichst langsam fahren, damits auch lange hält.
Arbeitseinsatz
Wir danken allen, die am Freitag und Samstag beim Arbeitseinsatz mitgeholfen haben, allen Zaun-Bauern, Reparierern, Hecken-Schneidern, Abstaubern, Hallenwand-Kehrern, Heuraufen-Reinigern, Zufahrtsweg-Repariern usw, usw. Ihr wart super, wir haben sooo viel geschafft und Gott-sei-Dank war der Wetter-Gott uns gnädig. Hier ein paar Schnappschüsse
Rotwein-Dance-Cup
Am Samstag 25.02.23 waren unsere Simba-Gruppe als Showakt beim Showtanzturnier „Rotwein Dance Cup“ in Ingelheim eingeladen. Dort durften sie auf dem Holzpferd ihre Kür auf der Bühne präsentieren. Es war ein tolles Erlebnis für alle. Die Halle war brechend voll und mehr als 600 Zuschauer applaudierten begeistert. Alle hatten viel Spaß, seht selbst…..
19. Februar
Gestatten – ich bin der Neue hier
Dinquero ist mein Name. Ich bin im Januar hier eingezogen. Ich bin ein 8 jähriger Holsteiner, 180 cm groß, dunkelbraun, ohne Abzeichen, aber mit einem eigenen Markenzeichen - einem kleinen Knick in meinem linken Ohr. Ich kann mich nicht mehr so richtig dran erinnern, ist was aus meiner frühen Kindheit. Trotzdem sagt man mir nach, dass ich hübsch und elegant sei. Bisher war ich beruflich als Springpferd tätig, aber hier soll ich ein Voltigierpferd werden. Das haben wir schon mal getestet und anscheinend hab ich mich gar nicht so schlecht angestellt. Aber meine Kumpels hier haben mir schon verraten, dass ich wohl noch einiges lernen muss, auch in der Dressur, bevor ich auch mal auf so ein Turnier darf…. na ja, mal schauen, die werden mir das schon noch alles hier zeigen. Auf alle Fälle finde ich hier alles sehr spannend, vor allem meine Kumpels, die rund um mich herum wohnen und die ich jeden Tag am Zaun beschnuppern kann. Auf jeden Fall freue ich mich darauf, noch mehr zu lernen und auch mal ein richtiges Voltigierpferd zu werden.
Neuer Hallenboden
Vor 3 Wochen wurde nun auch unser Hallenboden erneuert. Dies war nach all den Jahren, in denen der vorhandene Hallenboden immer nur „aufgefrischt“ wurde notwendig, um sowohl den Pferde-, als auch die Voltigierergelenken möglichst gute Trainingsbedingungen bereit zu stellen. Dazu musste zuerst der vorhandene Hallenboden komplett aus der Reithalle entfernt werden. Danach wurde der darunter befindliche Lehmboden aufwendig begradigt und danach ein gänzlich neues Sandgemisch eingebracht. Leider durfte danach 2 Wochen lang nicht auf dem neuen Boden voltigiert werden, da sich der neue Boden erst gleichmäßig absetzen musste. Wir hoffen aber, mit dieser Maßnahme für die nächsten Jahre gut gerüstet zu sein. Natürlich wollen wir jedoch nachhaltig mit den Resourcen umgehen und so können wir den alten Hallenboden weiterverwenden, wenn die Sandpaddocks aufgearbeitet werden.
Winter = Lehrgangszeit
Am Sonntag den 22.01. veranstalteten unsere Freunde aus Wackernheim,
einen tollen Turnhalle Lehrgang für Basisgruppen. An diesem Lehrgang nahmen die Louis- und Peter Pan A-Gruppe sowie die Thunder- und Jupiter Galopp/Schritt Gruppe teil. Nach
einer intensiven Turnhallen Einheit mit Turnen, Tanzen und Krafttraining ging es in den Movie-Raum an der Reithalle und es konnte noch eine Stunde auf dem galoppierenden Holzpferd an
Pflicht und Kür gearbeitet werden. Es hat allen richtig viel Spaß gemacht.
Am Sonntag, den 12.02. ging es für unsere Landeskader Voltigierer aus dem S-Team und den Einzelvoltigierern mit Ihren Pferden Candyman und Vainqueur nach Bad Dürkheim. Hier stand
ein Pflichtlehrgang mit Ex-Weltmeister Dr. Eric Heine auf dem Programm. Nach 4 Stunden intensivem Trainings ging es zurück nach Ebersheim.
Nun steht am 01./02.04. steht noch ein Longierlehrgang für die Kaderlongenführer auf dem Programm.
Arbeitseinsatz am 25.02.2023
Als nächstes steht nun wieder mal ein Arbeitseinsatz auf dem Programm. Über Winter hat sich einiges an Arbeit angesammelt. Zum Beispiel muss die Reinigung der Hallenwände fortgesetzt werden, aber auch Weg schottern, Hecke schneiden, aber auch wiederkehrende Arbeiten wie die Reinigung aller Heuraufen und Zaunbau, -reparatur.. Bitte tragt Euch in die aushängenden Listen in unserer Reithalle (Bande) ein. Bitte helft alle mit - dann geht es schneller!
weiterlesen im Archiv - Aktuelles 2022