Aktuelles 2025

6. August

 

Deutsche Meisterschaften in München

Trotz Sommerferien wird es bei uns nicht langweilig. Unser S-Team hat sich mit Dinquero als Nachrücker für die Deutschen Meisterschaften in München qualifiziert. Heute sind Alex und Annika bereits mit den Pferden losgefahren Die Meisterschaften beginnen dann am Freitag. Zeiteinteilung und Ergebnisse gibt es hier. Es wird auch einen Onlinestream unter diesem Link geben.

Wir drücken unserer Mannschaft die Daumen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Start.

 

24. Juli

 

Bericht Landesmeisterschaften Herxheim

Unsere diesjährige Landesmeisterschaft. Es war sehr heiß, eigentlich fast viel zu heiß, um Sport zu treiben und Höchstleistungen zu bringen. Aber es half ja nichts, wir mussten ran. Am Samstag morgens, während unsere Meisterschaftspferde problemlos die Verfassungsprüfung passierten, hatte die Louis Gruppe schon ihre Prüfung in der Landesbestenwertung der L-Gruppen. Mir einer sehr zufriedenstellenden Leistung reihten sie sich knapp auf dem vierten Platz ein und verpassten so nur um wenige Hundertstel das Treppchen. Am Nachmittag starteten dann die Meisterschaftsprüfungen. Zunächst mit den Pflichten von M-, Junior und S-Team. Danach mussten die Einzelvoltigierer Lara in U21 und Philip und Fiona im S-Einzel ran. Sie zeigten Pflicht und Kür Am Abend schlossen sich dann noch die Küren der Teams an.

Der Sonntag begann für uns mit den Starts von Lina und Frieda in der Landesbestenwertung der L-Einzel. Lina lieferte eine saubere Leistung ab und zusammen mit Annika und ihrem toll laufenden Candyman reichte es für den Sieg. Frieda hatte etwas Pech, sie hatte am Ende die besten Turnnoten, aber leider war Flash nicht so motiviert und so bleib nur Platz 6 am Ende. Danach mussten die „großen“ Einzel noch ihr Technikprogramm zeigen. Leider konnte Fiona mit ihrer geprellten Ferse nicht ihre Leistung zeigen und auch Philip konnte nicht voll durchziehen. So mussten sie sich im Technikprogramm hinten anschließen. Den Abschluss bildeten die Gruppenküren. Die erste Kür zeigte die Skyfallgruppe, danach war das Juniorteam an der Reihe. Leider war in dieser Kür der Wurm drin, viele Unsauberkeiten und auch noch ein Sturz bescherten den dritten Platz in der Kür. Aber dank der guten Leistung vom Vortag konnten sie den 2.Platz halten und wurden so noch Vizemeister. Das S-Team konnte seine Kür sauber und ausstrahlungsstark durchziehen und so ganz knapp hinter Platz eins den Vizemeistertitel erreichen. Mit einer sehr stimmungsvollen Sieger- und Meisterschaftsehrung fand diese Meisterschaft ihren Abschluss.

Die Ergebnisse gibt es wie gewohnt hier, Fotos werden nachgeliefert. 

 

26. Juni

 

Wir sind etwas im Hintertreffen mit unseren Berichten:

 

Langenscheid:

Im Mai ging es für einen Teil unserer Voltigierer zu unseren Freunden nach Langenscheid.  Den Auftakt machten unsere L Einzel Lina und Frieda. Leider verletzte sich Frieda beim Einturnen, aber sie hat trotzdem „durchgezogen“ und konnte den 2. Platz erreichen. Der Sieg ging an Lina die mit 6,3 mit Abstand gewinnen konnte. Maja startete im M-Einzel und konnte zufrieden mit 6,2 den dritten Platz erreichen. Im Anschluss konnte unsere 5. Mannschaft zum ersten mal in L antreten, auch zum ersten mal. Mit ihrem neuen Gruppen Pferd „Flash Dance“. Die Pflicht turnten sie sehr schön, in der Kür ließen sie deutlich Luft nach oben. Trotzdem wurde es ganz eng mit den Noten und sie belegten knapp den 5. Platz

Am Sonntagmorgen ging unser Neuling Santos zum ersten mal eine Voltigierpferdeprüfung. Obwohl er sehr aufgeregt war präsentierte er sich sehr gut und bekam 7,4 und viel Lob von den Richtern. Danach ging es mit dem Nachwuchs weiter. Luisa und Hannah konnten souverän das Schrittdoppel für sich entscheiden. Der 4. Platz ging an Leonie und Lotta vor Karlotta und Finja auf Platz 7 und Charlotte und Johanna auf Platz 8. Im Anschluss gingen noch beide Galopp/Schritt Gruppen an den Start. Die Thunder Gruppe erreichte Platz 2 und das Team mit Vinicius Platz 3.

 

CVI Olglabeek/Belgien:

In der Woche danach fuhren die Leistungsvoltigierer zu einem weiteren CVI nach Opglabbeek
in Belgien. Zum ersten Mal war das S-Team mit Dinquero international am Start. Er war sehr aufgeregt und machte es seinem Team nicht leicht. Aber mit 6,6 konnten sie zufrieden den 1* Wettkampf beenden. Konkurrenzlos war es der Sieg. Lara startete in der U21 2* Konkurrenz und konnte sich fürs Finale qualifizieren, Am Ende hieß es Platz 12. Philip trat dieses mal im 2* Wettbewerb an. Ballantines war sehr nervös in der großen Halle, besserte sich aber von Umlauf zu Umlauf und zeigt so, dass er bald ein ganz zuverlässiger Partner wird. Konkurrenzlos wurde Philip ebenfalls 1. in seiner Kategorie der Herren. Fiona zeigte eine tolle Pflicht im großen Starterfeld und ein sehr gutes Technikprogramm und lag auf einem aussichtsreichen 6.Platz. Leider erschreckte sich Candyman zu Beginn der Kür, so dass ihr leider die ersten 15 Sekunden ihres Programmes fehlten. So rutschte sie im Gesamtranking leider weit nach hinten auf Rang 10. Trotzdem waren wir sehr zufrieden mit allen unseren Vier- und Zweibeinern.

 

Keinbundenbach:

 

Nach dem Pfingstwochenende ging es direkt mit dem Turnier in Kleinbundenbach weiter. Samstagsmorgens fuhr zunächst Santos mit dem Juniorteam zum L-Pflchtwettbewerb. Er zeigte sich auch hier wieder sehr anständig und am Ende hieß es Platz 2. Sonntags ging es mit den L-Gruppen weiter. Die Louis Gruppe hatte leider einen Sturz zu verzeichnen, der eine bessere Wertnote verhinderte Die Flash Gruppe zeigte dieses mal eine sauberer Kür und konnte den 4.Platz erreichen. Für die Louis Gruppe wurde es nur Platz 5 . Die Skyfall Gruppe wurde im Wettbewerb der M-Gruppen ebenfalls 5. Hier wurde Annika mit Skyfall für das besten Pferd geehrt.

 

22. Juni

 

Ein Abschied und ein Neuankömmling

Vergangene Woche mussten wir leider Vinicus verabschieden, der mit seiner Besitzerin Malin mit nach Norddeutschland zieht. Wir bedanken uns bei Malin, dass sie unserem Verein ihr Pferd für den Voltigierbetrieb zur Verfügung gestellt hat. Auch von Malin steht uns daher leider demnächst noch der Abschied bevor, aber das hat ja noch ein paar Tage Zeit 😉

 

Gleich am nächsten Tag hat ein neues Pferd bei uns Einzug gehalten. Sein offizieller Name ist „Cirque du Soleil“, aber sein Spitzname bei uns lautet „Maxi“.  Maxi ist erst 7 Jahre jung und wieder mal ein dunkelbraunes Pferd mit nur einer kleinen Sternflocke auf der Stirn. Maxi hat schon einige Platzierungen als Springpferd aufzuweisen und zeigt sich bislang neugierig aber sehr zutraulich. Sobald Maxi etwas an Gewicht zugelegt hat, wird er an den Voltigierbetrieb gewöhnt und soll zukünftig für die M-Gruppe Mz-Ebersheim2 laufen, deren bisheriges Gruppenpferd Quintaro aufgrund von Verletzung auf die Weide umgezogen ist.

 

Turniere Schlag auf Schlag

Am vergangenen Wochenende (15./16. Juni) waren wir mit einigen Pferden bei unseren Voltigierfreunden in Kleinbundenbach zu Besuch. Ein detaillierter Bericht wird in Kürze folgen.

Dieses Wochenende standen nun bei großer Hitze die Landesmeisterschaften beim Reit- und Rennverein in Herxheim an. Hier waren wir mit insgesamt 6 Pferden vor Ort. Die Prüfungen laufen derzeit noch. Einen entsprechenden Bericht, die jeweiligen Platzierungen und Fotos werden wir ebenfalls in Kürze nachreichen.

 

4. Juni

 

Gebührenerhöhung

Leider ist auch unser Verein mit zunehmenden Kosten konfrontiert. Daher hat sich der Vorstand in einer mehrstündigen Sitzung die aktuelle Vereinssituation betrachtet. Die Mitgliedsbeiträge sind die zentrale und verlässlichste Einnahmequelle unseres Vereins. Damit der Verein seine satzungsmäßigen Zwecke und damit die Gesamtbelange sämtlicher Mitglieder erfüllen kann, sollten die Mitgliedsbeiträge normalerweise mindestens alle laufenden Kosten eines Vereins decken. Um zukünftig finanziell und wirtschaftlich bestehen zu können, sehen wir uns leider gezwungen, eine Beitragsanpassung vorzunehmen.

Folgende Beitragserhöhungen werden zum 3. Quartal 2025 (also ab 01.07.2025) vorgenommen:

 

Jahresbeiträge:

v  Jahresbeitrag bleibt unverändert

v  Familienbeitrag bleibt unverändert


Monatsbeiträge:

v  Turniervoltigierer 55,-€ auf 65,-€

v  Basisvoltigierer 40,-€ auf 45,-€

v  S- Team/ Juniorteam 60,-€ auf 70,-€

v  Kinderprojektteilnehmer 46,-€ auf 56,-€

v  Reitbeteiligungen (2x Woche) 110,-€ auf 120,-€

v  Reitbeteiligungen (1x Woche) 55,-€ auf 60,-€

 

Wir wollen auch in Zukunft stetig unsere Trainingsbedingungen verbessern. Ein großer Schritt und ein tolle Bereicherung war unser Trainingsraum sowie der Movie direkt am Stall.  Falls Sie zu der Beitragserhöhung oder anderen Themen mit uns in den Dialog treten wollen, melden Sie sich bitte jederzeit bei uns.

Eine entsprechende Information ging den Mitgliedern des Vereins bereits per Mail zu.

 

30. Mai

 

CVI Sentower (Belgien)

Und schon wieder ist unser Verein international unterwegs. Diesmal in Opglabeek in Belgien. Dabei sind Alex, Annika, Philipp, Fiona, Lara und unser S-Team, sowie unsere Protagonisten Balou, Candyman und erstmalig international auch Dinquero. Informationen wie Starterlisten und Ergebnisse gibt es hier. Und natürlich wünschen wir unseren Startern und Pferden viel Erfolg für ihre Starts

 

20. Mai

 

REWE-Aktion "Scheine für Vereine"

 Auch dieses Jahr bietet Rewe wieder die Vereinsaktion „Scheine für Vereine“ an. Daher bitten wir alle Mitglieder, Eltern. Verwandte und Freunde des Vereins wieder kräftig für uns Scheine zu sammeln, für die wir uns dann tolle Sportgeräte oder sonstiges aussuchen dürfen. Daher bitte fleißig bei REWE einkaufen und dabei das VFZ unterstützen.

Pro 15€ Einkaufswert erhaltet ihr an der Kasse einen Vereinsschein, der bis zum 22.06.2025  unter folgendem Link für unseren Verein gelöst werden kann: 

 

Scheine für Vereine – Wir sind am Start!

 

Wir freuen uns über jeden einzelnen Eurer Schein! 

 

CVI Belgien Lier

In der Woche danach ging es für unsere Einzelvoltigierer schon zum CVI nach Lier in Belgien. Für Ballantines (Balou) war es der erste internationale Auftritt vor großer Kulisse. Er machte seine Sache sehr gut, wie ein „alter Hase“ Zum Einstieg nahm er mit Philip erst mal nur an der 1*-Prüfung teil und am Ende konnten sie den Sieg mitnehmen. Auch Lara startete bei ihrem ersten internationalen Auftritt erst mal in der 1*-Klasse und auch sie konnte diese Prüfung gewinnen und ihre 2*-Qualifikation erreichen. In der 2*-Klasse schaffte sie es auch ins Finale am Sonntag und am Ende gab es Platz 9. Sie trat mit Annika und Candyman an. Fiona startete am Freitag mit der Pflicht in die 3* Prüfung. Am Samstagabend musste sie sehr spät zum Technikprogramm antreten, leider war Candy von den Anstrengungen und der späten Uhrzeit sehr gestresst. So konnte sie ihr Programm nur sehr reduziert zeigen. Am Sonntag war sie dann die erste Dame in der Prüfung, aber Candy zog wieder entspannt seine Runden und Fiona konnte auch ihre Leistung abrufen. Ein 12. Platz in diesem Starterfeld als erster Starter ist eine tolle Leistung. Sehr erschöpft, aber zufrieden ging es dann Sonntag Nacht zurück. Wir hoffen, bald Bilder nachreichen zu können

 

Ankündigung Turnier in Langenscheid

Als nächstes steht nun das Turnier in Langenscheid an (24./05. Mai), wo sowohl die Flash-L-Gruppe als auch Santos zum ersten Mal starten werden.

 

 Turnier in Bad Dürkheim

Am ersten Mai-Wochenende ging es wieder für einen Teil unserer Voltigierer zum Turnier nach Bad Dürkheim. Am Samstag stand die erste Sichtung für unsere Einzelvoltigierer an. Bei Fiona auf Candy mit Annika an der Longe lief es super. Sie konnten das Technikprogramm für sich entscheiden und belegten im S-Einzel den zweiten Platz. Auch Lara konnte sich nach einer sauberen Vorführung mit Annika und Candy auf Platz 6 im U21 Einzel und Platz 4 im U21 Technikprogramm belegen. Am Sonntag absolvierte die M-Gruppe Mz-Ebersheim3 auf Skyfall ihren ersten Start, Skyfall zeigte sich von seiner besten Seite und am Ende hieß es Platz 6 für das Team. Kassidy platzierte sich im Junior-Einzel auf Rang 7 und ihre Schwester Kaylie konnte im M/S-Einzel in der Technik den 2. Platz und im U21 sogar den 5. Platz erringen. Auch das S Team absolvierte seinen ersten Start. Dinquero ließ hier noch etwas Luft nach oben, aber auch mit reduziertem Programm bekam das Team exakt die gleiche Wertnote, wie das Team aus Saarburg. Hier gab dann die Pflicht den Ausschlag und so hieß es Platz 2. Aber wir sind sehr froh, dass wir schon mal einen Teil unserer Kür zeigen konnten. Auch die L-Gruppe Mz-Ebersheim 4 war mit Louis am Start, der wie immer routiniert wie ein Uhrwerk seine Runden drehte. Die Gruppe konnte ihre Übungen ordentlich vortragen und wurde mit einem guten 2. Platz dafür belohnt. Alle Ergebnisse zu diesem Turnier gibt es hier. 

 

8. Mai

 

Ankündigung CVI Lier (Belgien)

Dieses Wochenende findet für unseren Verein auch das erste CVI statt. Alex, Annika, Philipp, Lara und Fiona haben sich mit Ballantines und Candymann auf den Weg nach Lier in Belgien aufgemacht. Alle Informationen, Starterlisten und - Zeiten stehen unter diesem Link zur  Verfügung: CVI Lier. Eine Liveübertragung gibt es ebenfalls bei Clipmyhorse . Wir wünschen unseren Startern gutes Gelingen und eine gute Heimfahrt.

 

9. April

 

Ergebnisse in Kurtscheid

Am letzten Wochenende haben wir die Turniersaison eröffnet. Für die Montags-Galopp/Schritt Gruppe ging es zum Holzpferdturnier nach Grünstadt. Netterweise hat Simone hier noch mal die Betreuung der Truppe übernommen, da alle Trainerinnen leider verhindert waren. Am Ende konnten sie zufrieden mit einem 4.Platz nach Hause fahren.

Für Philip, Alex und Balou ging es am Samstag nach Kurtscheid. Für Balou (Ballantines) war es der erste Turnierstart und er erwies sich als richtig „coole Socke“. So konnte Philip Pflicht und eine angepasste Kür zeigen und am Ende sogar ganz stolz den 4. Platz m S-Einzel erreichen. Kylie konnte im U21 den 2. Platz erringen und ihre Schwester bei den Junior-Einzels den 4. Platz.

 

Am Sonntag trat dann das S-Team zum ersten mal an. Planmäßig solle nur die Pflicht gezeigt werden, um unserem Dinquero den Einstieg zu erleichtern. Leider verletzet sich Melinda noch am Vortag und das Team lief  nur zu 5 ein. Dinquero fand jedoch alles sehr aufregend und furchteinflößend, so dass die Voltigierer nicht gut turnen konnten.
Wir hoffen sehr, dass er beim nächsten Start entspannter in seinen Rhythmus findet.

 

5. April

 

Saisonstart in Kurtscheid

Dieses Wochenende beginnt für uns die diesjährige Turniersaison. Auf geht es zur Sichtung nach Kurtscheid. Hier gibt auch Balou gleich sein Turnierdebüt mit Philipp im S-Einzel. Auch Kaylie und Kassidiy starten am Samstag im  Einzel bei U21 und Junior. Am Sonntag wird dann unser S-Team mit Dinquero an den Start gehen. Wir drücken all unseren Starten die Daumen für gutes Gelingen.

 

23. März

 

Abzeichenprüfung

Am Sonntag, den 09.03. hatten wir das erste sportliche Event des Jahres mit einer Abzeichenprüfung für Voltigier- und Longierabzeichen. Die beiden Richterinnen Iris Schlobach und Meike Flegerbein hatten viel zu prüfen in Praxis, Theorie für die diversen Abzeichen, lobten jedoch die gute Arbeit der Teilnehmer und wir sind glücklich, dass alle Probanten ihre Prüfungen bestanden haben.

 

Im Detail sind dies:

Pferdeführerschein Umgang: Luisa H., Noemie P., Leonie R., Tamara S., Lotte S., Lena S., Ida T.

Longierabzeichen 4: Maja S.

Voltigierabzeichen 4: Luisa H., Hannah H., Sarah L., Johanna M., Noemie P., Leonie R., Lotte S., Marie S., Ida T.

Voltigierabzeichen 3: Nele B., Lina S., Frieda S., Emma S., Ava W.

 

Wir bedanken uns bei den Richterinnen, der Lehrgangsleitung und allen Helfern und gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Auszeichnungen.

 

Nachlese Arbeitseinsatz 

Gleich am folgenden Wochenende ging es für uns weiter, diesmal mit dem alljährlichen Frühlings-Arbeitseinsatz. Bei Sonnenschein konnte einiges von unserer Liste abgearbeitet werden, so u.a. die Aufarbeitung unseres Zufahrtsweges, Instandsetzung der Zäune sowie der Weidehütten, notwendige Arbeiten an der Elektrik und Wasserinstallation, Glättung des Hallenbodens und vieles mehr.

 Im Namen des gesamten Vorstandes bedanken wir uns bei allen super fleißigen Helfern, groß wie klein. Ihr seid einfach SPITZE !!!

 

24. Februar

 

Arbeitseinsatz

am Samstag, 15. März wird es ab 10:00 Uhr auf unserer Anlage wieder einen Arbeitseinsatz geben. Für unsere Voltigierer und Pferde sind einige allgemeine Instandhaltungsmaßnahmen, aber auch Vorbereitungen für die kommende Weidesaison nötig, Wir freuen uns wie immer auf viele fleißige Helfer.

 

8. Februar 

 

Freudentanz

Unsere Pferdegemeinde hat wieder Zuwachs bekommen: Freudentanz ist ein dunkelbrauner 9jähriger Hannoveranerwallach mit einem Stockmaß von 1,70m und einem großen Stern im Gesicht. Wir schätzen uns sehr glücklich, mit Freudentanz wieder einen sehr coolen, unaufgeregten und stets freundlichen Vierbeiner gefunden zu haben, der sich bereits jetzt mit großer Lernfreude zeigt und freuen uns daher bereits jetzt auf die Arbeit mit ihm.

 

1. Januar 2024

 

der VFZ Mainz-Ebersheim wünscht allen Lesern ein glückliches, erfolgreiches und unfallfreies neues Jahr.

News

24. Juli: Aktuelles

6. August: Aktuelles

26 Juni: Aktuelles

22. Juni: Aktuelles

6.Juni: Fotos

4. Juni: Aktuelles